HASSELBLAD STELLT 100-MP-HDR-FLAGGSCHIFF-MITTELFORMATKAMERA UND STANDARD-ZOOMOBJEKTIV VOR: X2D II 100C UND XCD 2,8-4/35-100E


Angetrieben vom AF-C-Serienautofokus, Hasselblad Natural Colour Solution mit hohem Dynamikumfang, einer Zehn-Stufen-Stabilisierung und Phocus Mobile 2 bietet die X2D II 100C unübertroffene kreative Kontrolle in einem kompakten, leistungsstarken System.



Nach dem bahnbrechenden Erfolg der X2D 100C bringt Hasselblad heute die X2D II 100C auf den Markt, die branchenweit erste 100-Megapixel-Mittelformatkamera mit echtem End-to-End-High Dynamic Range (HDR) 1. Mit AF-C-Serienautofokus2, Hasselblad Natural Colour Solution mit High Dynamic Range (HNCS HDR) und branchenführender 10-Stufen-Bildstabilisierung bietet die neue Kamera noch naturgetreuere Farben, schnellere AF- Leistung und bessere Freihandkontrolle. In Kombination mit Phocus Mobile 2 ermöglicht sie einen nahtlosen Arbeitsablauf und erweitert die kreativen Möglichkeiten in der Landschafts-, Porträt-, Straßen- und Reisefotografie.

Zeitgleich mit dem X2D II 100C wird das XCD 2,8-4/35-100E eingeführt, ein Weitwinkel- bis mittleres Telezoomobjektiv, das die am häufigsten verwendeten Brennweiten abdeckt. Mit einer großzügigen Anfangsöffnung von f/2,8 und erstklassiger Optik, die auf Spitzenleistung ausgelegt ist, überzeugt es bei schlechten Lichtverhältnissen und bietet die schnellste Fokussiergeschwindigkeit im XCD- Objektivportfolio von Hasselblad.


HASSELBLAD X2D II 100C: BRILLANZ IN JEDEM MOMENT

Die X2D II 100C ist die erste Hasselblad-Kamera mit AF-C-Serienautofokus. Basierend auf Deep- Learning- Algorithmen liefert das System zuverlässige Leistung und erkennt sowie verfolgt bewegte Motive präzise. Die Abdeckung des Phasenerkennungs- Autofokus (PDAF) wurde von 294 auf 425 Zonen erweitert und arbeitet zusammen mit LiDAR- unterstützter Fokussierung, um schnelle und exakte Ergebnisse zu gewährleisten. Ein neuer AF-Beleuchter verbessert die Autofokus-Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen zusätzlich und dient zugleich als Anzeige für den Selbstauslöser. Zusammen bieten diese Verbesserungen den Nutzer*innen ein schnelleres, reaktionsfreudigeres Fokussiersystem, das Brillanz in jedem Moment einfängt.



Die X2D II 100C ist die erste Mittelformat-Kamera, die echtes End-to-End HDR1 unterstützt. HNCS HDR nutzt den hohen Dynamikbereich, um Hasselblads charakteristische, natürliche Farben auf ein neues Brillanzniveau zu heben.  Selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen reduziert es effektiv Überbelichtung, verbessert die Darstellung  von Lichtreflexen und sorgt für eine größere Farbtiefe, sodass reich detaillierte HDR- Bilder entstehen, die dem entsprechen, was das Auge wahrnimmt. HDR-Bilder werden in der Kamera als HDR HEIF oder Ultra HDR JPEG verarbeitet und können sofort auf dem neuen 3,6- Zoll- OLED- Touchscreen mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1400 Nits angezeigt werden – 75 Prozent heller als beim X2D 100C – und bieten so lebendige, naturgetreue Klarheit. Mit Phocus Mobile 2 können Nutzer* innen HDR-Bilder bearbeiten und die HNCS HDR-Verarbeitung auf RAW-Dateien anwenden. Wenn diese Bilder auf HDR-fähigen Plattformen geteilt werden, zeigen sie die volle Brillanz von HNCS HDR und geben Farben und Töne mit beispielloser Genauigkeit wieder.

Der verbesserte 100-Megapixel-Mittelformat-BSI-CMOS-Sensor der X2D II 100C steht für Hasselblads Anspruch an kompromisslose Bildqualität. Mit einer Farbtiefe von 16 Bit, die etwa 281 Billionen Farben liefert, erfasst die Kamera die subtilen Abstufungen, die ein Foto zum Leben erwecken. Ein neuer nativer ISO- Wert von 50 und ein erweiterter Dynamikumfang von 15,3 Blendenstufen ermöglichen eine präzise Kontrolle von den tiefsten Schatten bis zu den hellsten Lichtern.



Die außergewöhnliche Auflösung des Sensors verlangt nach ebenso außergewöhnlicher Stabilisierung. Dafür haben Hasselblad- Ingenieure die strengsten Kalibrierungsprotokolle angewendet und ein Fünf- Achsen- Bildstabilisierungssystem mit zehn Blendenstufen entwickelt, das beim Fotografieren entfernter Motive bis zu achtmal mehr Stabilität bietet als die X2D 100C. Benutzer* innen können nun Langzeitbelichtungen von mehreren Sekunden freihändig aufnehmen – ganz ohne Stativ – und so neue kreative Möglichkeiten nutzen.



Mit Phocus Mobile 2 erreicht der Hasselblad-Workflow ein neues Maß an Portabilität und ermöglicht Benutzer*innen, unterwegs zu bearbeiten, während sie sich voll und ganz auf ihren kreativen Prozess konzentrieren können. Die App ist auf iOS-Geräten3 verfügbar und verbindet sich nahtlos mit Hasselblad X- und V-Systemkameras4 für die drahtlose Bildübertragung und ermöglicht auch die Fernsteuerung mit Live-Ansicht, Firmware-Updates und sogar das Aufwecken der Kamera im ausgeschalteten Zustand. Sie bietet eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen, einschließlich HDR-Bildbearbeitung und Hasselblad Natural Noise Reduction (HNNR), eine KI-gestützte Funktion, die das Rauschen in RAW-Dateien reduziert, ohne Details oder die charakteristischen Hasselblad-Farben zu beeinträchtigen.



Die X2D II 100C behält die bemerkenswerten Speicherkapazitäten ihres Vorgängers bei und verfügt über 1 TB internen SSD-Speicher direkt in der Kamera. Ein zusätzlicher CFexpress-Type-B-Steckplatz sorgt dafür, dass Benutzer*innen sorgenfrei arbeiten können, ohne sich über Speichermangel oder die Notwendigkeit weiterer Speicherkarten Gedanken machen zu müssen.

Die X2D II 100C ist noch kompakter gebaut und wiegt 7,5 Prozent weniger als die X2D 100C, was denBedienkomfort verbessert. Die neue graphitgraue matte Beschichtung wurde mithilfe eines fortschrittlichen Veredelungsprozesses hergestellt und bietet eine außergewöhnliche Haltbarkeit sowie eine verfeinerte, subtile Textur, während die schwarze Namensplatte der Kamera einen Hauch von Unterscheidung verleiht. Der charakteristische ergonomische Griff wurde ebenfalls mit einer strukturierten Oberfläche neu gestaltet, um bei längeren Aufnahmen  mehr Komfort und Kontrolle zu bieten.

Der 3,6-Zoll-OLED-Bildschirm lässt sich um 90° nach oben und um etwa 43° nach unten neigen und ausziehen, ohne den digitalen Sucher (EVF) zu verdecken, was die Bildkomposition und Aufnahme  von Bildern aus hohen und niedrigen Winkeln erleichtert. Ein neu hinzugefügter 5D-Joystick ermöglicht eine schnelle Fokuspunktwahl und eine intuitive Menüführung, ohne den Bildschirm zu berühren. Mit acht anpassbaren Tasten bietet die Kamera größere Flexibilität und ein persönlicheres Bedienerlebnis.


XCD 2,8-4/35-100E: KOMPAKTES STANDARD-ZOOMOBJEKTIV MIT FLAGGSCHIFF-LEISTUNG



Das neue XCD 2,8-4/35-100E ist ein vielseitiges Standard-Zoomobjektiv, das nahtlos zwischen Weitwinkel- und mittleren Telebrennweitenbereich überbrückt. Mit einem etwa. 3-fachem optischem Zoom liefert es eine Brennweite von 28–76 mm (entspricht Vollformat) und einen Blendenbereich von f/2,8 bis f/4. Indem es die Reichweite von sieben Hasselblad-Festbrennweiten in einem Objektiv vereint, eignet es sich für die Aufnahme von weitläufigen Landschaften, intimen Porträts, dynamischer Straßenfotografie und spontanen Reisemomenten.

Bei seiner größten Blendenöffnung von f/2,8 liefert das Objektiv eine außergewöhnliche Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, während es ein weiches, cremiges Bokeh und eine deutliche Hintergrundtrennung erzeugt.

Das „E“ in XCD 2,8-4/35-100E steht für „Exclusive“ und für die erstklassige optische Leistung, die die gleiche Bildqualität von Rand zu Rand wie die XCD-Festbrennweitenobjektive von Hasselblad bietet. Das fortschrittliche optische Design umfasst 16 Linsen in 13 Gruppen, darunter drei asphärische und fünf ED-Linsen, was eine scharfe Auflösung und authentische Farben gewährleistet, die den Anforderungen eines 100-Megapixel-Sensors gerecht werden.

Das XCD 2,8-4/35-100E wird vom schnellsten Schrittmotor in der XCD-Objektivreihe angetrieben. Diese kompakte interne Fokusgruppe, gepaart mit optimierten Steuerungsalgorithmen, ermöglicht einen reibungslosen und präzisen Autofokus. In Verbindung mit dem AF-C-System der X2D II 100C verfolgt es bewegte Motive zuverlässig und gewährleistet eine präzise Fokussierung bei Actionaufnahmen.

Der integrierte Zentralverschluss bietet eine vollständige Blitzsynchronisation von 1/4000 Sekunde bis 68 Minuten, sodass Fotograf* innen Aufhellblitze bei hellem Licht ausgleichen oder ohne Kompromisse mit offener Blende fotografieren können.

Trotz der hohen Lichtstärke und des erweiterten Zoombereichs bleibt das Objektiv bemerkenswert kompakt: Es misst nur 138 mm in der Länge und wiegt lediglich 894 g. Es verfügt über die hochgelobten Steuerringe der XCD-V-Serie, die eine schnelle Anpassungen von Verschlusszeit, Blende, ISO, Belichtungskorrektur und Motivwechsel ermöglichen. Die eingravierten „H“-Logos und dezenten „V“-Insignien auf den Steuerringen spiegeln Hasselblads Engagement für minimalistisches Design und dauerhafte Qualität wider und schaffen so ein Objektiv, das so elegant funktioniert, wie es aussieht.


VANDRA FOTORUCKSACK UND FILTER FÜR HASSELBLAD-KREATIVE

Inspiriert von Schwedens „Freedom to Roam“, auch bekannt als „Allemansrätten“ oder „die Freiheit zu Wandern“, vereint der Vandra Fotorucksack Funktionalität und Stil. Mit einem Fassungsvermögen von rund 20 Litern bietet er ausreichend Platz für ein Hasselblad- Gehäuse, zwei Objektive und weiteres Zubehör.



Hasselblad stellt außerdem drei neue 86-mm-UV-, ND8- und CPL-Filter vor, die alle vollständig mit dem XCD 2,8-4/35-100E kompatibel sind.



VERFÜGBARKEIT UND PREISE

Die Hasselblad X2D II 100C ist für 7,399 $ / 7.200 € erhältlich.

Das XCD 2,8-4/35-100E Objektiv ist für 4,599 $ / 4.800 € erhältlich.

Der Vandra Fotorucksack ist für 469 $ / 429 € erhältlich.

Der UV-86-mm-Filter ist für 299 $ / 259 € erhältlich.

Der ND8-86-mm-Filter ist für 329 $ / 289 € erhältlich.

Der CPL-86-mm-Filter ist für 559 $ / 469 € erhältlich.

Bitte wenden Sie sich für Kaufdetails an Ihren nächstgelegenen Hasselblad Flagship Store, einen autorisierten Händler oder den Hasselblad Online Store. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hasselblad.com.

1, Stand: 25. August 2025. HDR wird in bestimmten Situationen nicht unterstützt. Weitere Details finden Sie auf der FAQ-Seite.

2, Setzt ein kompatibles XCD-Objektiv mit aktualisierter Firmware voraus. Weitere Details finden Sie auf der FAQ-Seite. Nicht verfügbar mit elektronischem Verschluss.

3, Benötigt ein kompatibles iPhone- oder iPad-Gerät. Weitere Details finden Sie auf der FAQ-Seite.

4, Kompatibel mit bestimmten Modellen. Sehen Sie die offizielle Website.

ÜBER HASSELBLAD

Der Hauptsitz von Hasselblad befindet sich in Schweden, und die Firma ist weltweit bekannt. Die Kameras von Hasselblad inspirieren Fotografierende seit 1941 zu klassischen Meisterwerken und zu vielen ikonischen Bildern. Dazu gehört auch die Dokumentation des historischen Augenblicks, als der erste Mensch den Mond betrat. Hasselblad erweitert seit über 80 Jahren die Grenzen des fotografischen Erzählens mit exzellenter Bildqualität, exquisitem skandinavischem Design und sorgfältiger Handwerkskunst und verleiht den Kund:innen die Fähigkeit und Inspiration, hervorragende Bilder zu machen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.hasselblad.com

Folgen Sie uns auf:

InstagramFacebookTwitterLinkedInYouTubeWeibo

Besuchen Sie das Hasselblad Presseportal, wo Sie diese Pressemitteilung und weitere Bilder finden.